Künstlerbilder (alphabetisch)
- Émile Bernard - Am Puls der Moderne (Ausst. Bremer Kunsthalle 2015)
- Gustave Caillebotte - Über das Wasser (Ausst. Bremer Kunsthalle 2008)
- Antonio Canovas Psyche - Schönheit aus Stein
- Paul Cézanne und die Provence
- Arent de Gelder (1645-1727): David spielt vor Saul die Harfe
-
Artemisia Gentilieschi: Mit den Waffen einer Frau
- Armand Guillaumin: Felsen am Meer bei Agay an der Côte d'Azur
-
Bernhard Hoetger in Bremen und Worpswede
-
Hundertwasser: Gegen den Strich. Werke 1949 - 1970. (Ausst. Bremer Kunsthalle 2012/13)
- Nicolas de Largillière (1656-1746): Selbstbildnis mit Familie
-
Tamara de Lempicka, eine Ikone des frühen 20. Jahrhunderts
- Max Liebermann - Wegbereiter der Moderne (Ausst. Hamburger Kunsthalle 2012)
-
Ernst Müller-Scheeßel - Ein Künstler vom Dorf reüssiert
-
Edvard Munch - Das Rätsel hinter der Leinwand (Ausst. Bremer Kunsthalle 2012)
-
Friedrich Nerly - Mondlicht über der Piazetta
-
Paul Klees Phantastische Welten
- Paula in Paris - Paula Modersohn-Becker (Ausst. Bremer Kunsthalle 2007)
- Paula und Clara - eine Künstler-Freundschaft
- Picasso und Sylvette
- Rizzis Welt - James Rizzi in Bremen 2010
- Rodin und Maillol - zwei gegensätzliche Bildhauer
-
Carl Steinhäuser - ein Bremer Bildhauer
-
Rudolf Tewes. Ein Spätimpressionist in Bremen
- Wer war eigentlich Rudolf Schäfer?
- Franz Veersemann. Vom Heidemaler zum Modernen
- Elisabeth Vigée-Lebrun - Heraus aus dem Schatten
-
Vincent van Gogh in der Provence
- Heinrich Vogeler- Seine Möbelentwürfe und das "Zimmer einer jungen Frau"
- Wols (1913-1951) - Eine Retrospektive
Christliche Kunst
-
Jesus Christus in der Kunstgeschichte
-
Johannes der Täufer - Darstellungen in der Kunst
- Judith - Eine biblische Heldin wider Willen
- Die Heiligen in Sankt-Jakobi. Gotische Wandmalereien in Lübeck
- Maria Magdalena - Hure oder Heilige?
- Das Deckenfresko von Michelangelo in der Sixtinischen Kapelle
-
Die Nazarener - Bilder aus der Bibel
- Darstellung der Taufe in der Kunst
-
Die Auswirkungen der Reformation auf die Kunst
-
Gottesbilder - Bilder von Gott
Themenorientiert
- Kunst en passant - Rotenburger Kunstwerke im öffentlichen Raum
- Die Kunst ist (auch) weiblich
Metropolen der Kunst (in drei Teilen):
-
Rom - Vom Pilgerzentrum zum Ziel von Künstler- und Bildungsreisen
-
Paris - Ein Fest fürs Leben
-
New York - Aufbruch in die Neue Welt
-
Vorträge zu Stilepochen: Renaissance, Barock, Biedermeier, Klassiszismus, Historismus
-
Schloss Steinort - Die Geschichte des Schlosses und der Familie von Lehndorff im ehemaligen
Ostpreußen
-
Die Schule von Saint-Tropez - Paul Signac und Kollegen an der Côte d'Azur
- Die Künstlerkolonie Worpswede